top of page
Feuerfoto_erweitert-web.jpg

GLUATFEST 2025

am Windischbauer.nHOF, in Ried im Traunkreis

Freitag, 27. Juni 2025 

ab 18:00 Uhr

Eintritt: € 12,--  (Kinder unter 15 J. frei)

Sämtliche Einnahmen werden zur Gänze zur Umsetzung der ideellen Vereinszwecke verwendet! 

Details zum Programm:

Bauerngolf_IMG_20230625_105103.jpg

Bauerngolf

Spiel und Spaß mit Gummistiefel 
www.bauerngolf.at

Heuer als kleine Variante mit 3 Stationen für Zwischendurch. 

Seifenblasen_geronimo-giqueaux-0fD944bVO3M-unsplash.jpg

Kinderprogramm

Freut euch auf gemeinsames Basteln, Riesenseifenblasen und mehr!

Bogenschießen

HansBeimTraining.jpg
Kyudo-Vorführung

Gleich nach der Begrüßung zum Gluatfest (ca. 19:00 Uhr) wird uns Hans Ziegelböck eine Vorführung dieser Kunst geben. Beim japanischen Kyudo-Bogenschießen ist die Ausführung des perfekten, schnurgeraden und schnellen Schusses noch wichtiger ist als das Treffen des Ziels selbst. Mehr dazu werden wir euch bald auf unserer Facebook-Seite erzählen.

Schon vor - und auch nach - der Vorführung habt ihr die Möglichkeit, Bogenschießen selbst auszuprobieren.

Hans_DSC6418_edited.jpg
zum selber Ausprobieren

Kulinarisches vom Hof

Hier werden wir euch bald Updates geben. 

musikalische Highlights

290259079_553617209722971_509314587944582833_n.jpg
Iris Hufnagl

​

Die Stimme von Iris ist wirklich etwas besonderes - vor allem bei Taufen und Hochzeiten sorgt sie immer wieder für Gänsehaut. 

 

Wer vorab schonmal reinhören will, findet sie z.B. hier auf Facebook.

ricky-singh-rTikKt6ir5g-unsplash_edited.jpg
Aloisius Wackelzahn

​

Diese Gruppe begleitet das Anzünden unseres Feuers und ist eine perkussive Kombo aus Djembe(n), Tablas, Beatbox und modernes Didgeridoo. 

 

Den kreativen Bandnamen erklären sie so: 

"Wir machen Musik, die erdig an deine Wurzeln fährt und dich sachte schüttelt, bis die Zähne wackeln"

IMG_20230623_234428_edited.jpg
AusKlang im Innenhof mit Richard Berka (CZ)

 

Richard ist ein passionierter Tänzer und  leidenschaftlicher Musikmacher in der  "Conscious Dance Szene" und hat uns  schon bei den letzten Gluatfesten als DJ in  und durch die Nacht gebracht. 

DSC_6558_edited.jpg

Sonnwendfeuer

mit Trommel- & Didgeridoomusik

Unser Sonnwendfeuer wird ganz ursprünglich per Bow Drill entzündet - begleitet mit rhythmischer Trommel- und Didgeridoomusik von Aloisius Wackelzahn

Feuershow & Kontaktjonglage
von Georg Šembera

Ein Programmpunkt, für den auch wir ganz besonders Feuer & Flamme sind!

1000040251.jpg

In der Dunkelheit tanzen Flammen. Mit jeder Drehung, jedem Wurf, wird Magie entfacht. Die brennenden Stäbe ziehen Kreise in der Nach, jedes Mal, wenn sie durch die Luft sausen, hinterlassen sie eine Spur aus Licht. Jeder Trick ist ein Tanz, ein Spiel mit dem Feuer. 

 

Die Show entführt in eine brennende Welt und ist eine Hommage an das Element Feuer. 

AusKLANG

Zum gemütlichen AusKLANG werden wir auch heuer wieder von Richard Berka musikalisch begleitet.

Sponsoring

sal22-01-quer-c-christian-gruber-steffner.jpg
schauaufsland.png

Schau aufs Land - Stellplätze am Bauernhof

Du träumst vom entschleunigten Urlaub mitten in der Natur? In der App Schau aufsLand entdecken Camping-Reisende naturnahe Stellplätze bei Bauernhöfen, kleinen Direktvermarktern und nachhaltigen Betrieben in Österreich, Süddeutschland, Slowenien und Italien.
Unsere Gastgeber/innen teilen nicht nur ihre schönsten Plätze, sondern auch ihre Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft, regionale Produkte und gelebte Gastfreundschaft. Mit der Schau aufs Land App findest du schnell und einfach deinen nächsten grünen Stellplatz – ganz legal, abseits vom Massentourismus und im Einklang mit der Natur.

 

Mehr Infos & Mitglied werden: 

490144_57329ca62bc1460fb61ba71ce62f52bf~mv2.png

Landesprodukte Seierl

Seit mehr als 80 Jahren ist es unser Ziel unsere Kunden mit bester Ware zu versorgen und mit hoher Qualität zu den Besten am Markt zu gehören. 

​

Unser großes Anliegen ist es wirtschaftlich, effizient und ressourcenschonend zu arbeiten und somit nicht nur ein starker Partner für unsere Kunden zu sein, sondern auch auf die Wertschätzung der Umwelt zu achten. 

​

bottom of page